Die Sprachäuberung der Schüler aus der zweiten Stufe der Grundschule

 

Mgr. Kamila Vodrážková

 

Die Kommunikation mittels der sprachenden Wörter gehört zu den wichtigsten Formen der Verständigung unter den Leuten. In heutiger Zeit ist auch die schriftliche Kommunikation weitverbreitet (zum Beispiel SMS, kurze Handytexte, E-mails, chat usw.). Die Rede steht aber ständig auf der ersten Stelle in der Kommunikation. Sie beeinflusst unser Persönlich- und Arbeitsleben. Deshalb ist es so wichtig richtig zu sprechen (nach der formalen, aber auch der inhaltlichen Seite). Man spricht oft über die Hochsprache, aber wir denken, vor allem ist es wichtig die Rede einer Situation anpassen zu können. (Zum Beispiel: Unter den Freunden wird oft umgangssprachlig gesprochen. Die Hochsprache würde in diesem Fall stören. Aber in der Schule sollten die Schüler mit dem Lehrer soweit wie möglich am höchsten Niveau sprechen, um die Rede nach den verschiedenen Zuhörern ändern zu lernen.)

In der vorgelegten Disertationarbeit werden wir uns mit dem Problem beschäftigen, wie die Schüler aus der zweiten Stufe der Grundschulen sprechen. (Wir werden uns an lexikale Komponente der Sprache spezialisieren; es bedeutet – an den Wortschatz, an die Schriftsprache, an Benutzen der Wörter aus den Fremdensprachen usw.) Auberdem wollen wir auch einige Fernsehsendungen für junge Leute analysieren. (In diesen Sendungen treten die jungen Ansäger etwa zwischen fünfzehn und fünfundzwanzig Jahren auf.) Wir möchten feststellen, ob die Sprachäuberung (aus dem lexikalischen Gesichtspunkt) zwischen beiden Gruppen verschieden oder fast gleich ist. Wir meinen, die Ansäger bemühen sich ihre Rede den Zuschauern näherzubringen. Sie wollen bei ihnen höhere Interesse wecken und höhere Verfolgung dieser Sendungen bringen.   

Aus den festgestellten Erfolgen werden wir viele Schlubfolgerungen für die pädagogische Praxis ziehen. Unter Mitarbeit mit den Studenten der Pädagogischen Fakultät, die die Lehrer der Tschechischen Sprache und Literatur werden sollten, werden wir einen Komplex der Ideen aufsetzen, wie die Rede der Schüler verbessern (zum Beispiel die Schüler dazu führen,   in den verschiedenen Sitautionen sprechen zu können). Hoffentlich wird in den Schulen ein gröber Nachdruck auf die Hochsprache gelegt. Nach unseren Erfahrungen (und nach den Erfahrungen der Studenten, die aus der Praxis zurückgekommen sind) vergessen manchmal die Lehrer dieses Teil des Lehrstoffes, trotzdem es sehr wichtig ist.) Wir möchten diese Situation verbessern.